Welche Versicherungen brauchen Sie in der Schweiz?
Krankenversicherung

In der Schweiz besteht Krankenversicherungspflicht. Die Krankenversicherung gehört nicht zu den unter Leben und Arbeiten in der Schweiz genannten Sozialabzügen. Für Ihre Krankenversicherung sind Sie persönlich verantwortlich. Eine Ausnahme bildet die Unfallversicherung. Wenn Sie mehr als acht Stunden pro Woche für den gleichen Arbeitgeber arbeiten, dann sind Sie über diesen versichert. Ansonsten müssen Sie Ihre Krankenversicherung mit einer Unfallversicherung ergänzen.
Nach einem Umzug in die Schweiz haben Sie drei Monate Zeit, sich einen Versicherer zu suchen. Sie haben freie Wahl zwischen allen zugelassenen Krankenkassen.
Die Versicherungs- und Vorsorgeberater der Mobiliar beraten Sie gerne, wie Sie im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls am besten versichert sind.
Hausrat- und Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist in der Schweiz zwar nicht vorgeschrieben, jedoch empfiehlt es sich dringend, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen aus gesetzlichen Haftpflichtansprüchen Dritter.
Zudem sollten Sie eine Hausratversicherung abschließen. Diese schützt Sie vor den finanziellen Konsequenzen durch Schäden an Ihren beweglichen Sachen, die zum Beispiel durch Einbruch, Feuer oder eine Überschwemmung entstehen.